Sonographie (Ultraschalluntersuchungen)
Sonographie von Bauch und Schilddrüse
Mit der Ultraschall-Untersuchungsmethode lässt sich nahezu jedes Weichteilgewebe untersuchen. Aber auch als ergänzende Untersuchung zu einer Mammographie oder Schilddrüsenszintigraphie kann die Ultraschalluntersuchung wertvolle Zusatzinformationen liefern.
Sollten Sie entsprechende Beschwerden haben, können wir das in der Sprechstunde mittels Ultraschall untersuchen und abklären, ob eine Störung oder Erkrankung vorliegt. Sprechen Sie uns einfach auf Ihre Beschwerden an.
Bauch
Die sogenannte Abdomensonografie ist eine Ultraschalluntersuchung des Bauches. Sie wird sowohl zur Diagnose von Erkrankungen als auch zur Verlaufskontrolle angewandt. Durch die Untersuchung der Bauchorgane können wir beurteilen, ob z.B. bei der Leber, den Nieren oder der Milz eine Erkrankung vorliegt.
Schilddrüse
Veränderungen der Schilddrüse sind nicht selten. Die Schilddrüsen- sonographie kommt hierbei sowohl in der Diagnostik von diffusen Schilddrüsenerkrankungen (wie z. B. bei der Autoimmunthyreoiditis) als auch bei der Beurteilung von Schilddrüsenknoten zum Einsatz. Durch eine gründliche Untersuchung Ihrer Schilddrüse Veränderungen der Schilddrüse mittels Sonographie zur weieren Abklärung führen.